Was ist jean du barry?

Jeanne Bécu, Comtesse du Barry

Jeanne Bécu, Gräfin Dubarry (* 19. August 1743 in Vaucouleurs, Lothringen; † 8. Dezember 1793 in Paris) war die letzte offizielle Mätresse von König Ludwig XV. von Frankreich. Ihre Herkunft aus dem Bürgertum und ihr Aufstieg am Hof von Versailles machten sie zu einer umstrittenen Figur.

  • Frühes Leben und Aufstieg: Jeanne wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Durch ihre Schönheit und ihren Charme gelangte sie in die Pariser Gesellschaft und wurde zur Geliebten des Grafen Jean-Baptiste du Barry. Dieser erkannte ihren Wert und präsentierte sie dem König Ludwig XV.
  • Mätresse von Ludwig XV.: 1769 wurde sie offiziell zur Mätresse ernannt. Um diesen Status zu legitimieren, wurde sie mit Jean-Baptiste's Bruder, Guillaume du Barry, verheiratet und erhielt den Titel "Comtesse du Barry".
  • Einfluss am Hof: Madame du Barry übte beträchtlichen Einfluss auf den König aus. Sie setzte sich für die Künste ein und förderte Künstler. Ihre Position am Hof machte sie jedoch auch zu einer Zielscheibe von Intrigen und Feindschaften, insbesondere von Marie Antoinette.
  • Die Französische Revolution: Nach dem Tod Ludwigs XV. im Jahr 1774 zog sich Madame du Barry in ihr Schloss Louveciennes zurück. Während der Französischen Revolution wurde sie der Konterrevolution beschuldigt und 1793 guillotiniert. Ihr Vermögen wurde beschlagnahmt.
  • Bedeutung und Kontroversen: Madame du Barry ist eine faszinierende Figur der französischen Geschichte. Sie verkörperte den Aufstieg einer Bürgerlichen in die höchsten Kreise der Aristokratie. Ihr Leben war geprägt von Luxus, Intrigen und letztendlich vom tragischen Ende durch die Revolution. Sie wird oft als Symbol für die Dekadenz des Ancien Régime gesehen.

Wichtige Themen:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mätresse">Mätresse</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ludwig%20XV.">Ludwig XV.</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Französische%20Revolution">Französische Revolution</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ancien%20Régime">Ancien Régime</a>